Zum Makler Portal Datenschutz Cookies

Zeitwertkonten im Versicherungsbetrieb

SeminarZeitwertkonten im Versicherungsbetrieb
NummerOnline
Datum / Zeit12.10.202208:30 - 14:10 Uhr
Ort / RegionOnlineseminar
Bildungszeit in Minuten210
Lernerfolgskontrolle Bitte beachten Sie, dass im Anschluss an die Weiterbildung / die Veranstaltung eine Lernerfolgskontrolle erfolgt. Diese muss innerhalb von 14 Kalendertagen nach Erhalt der Mail zur Lernerfolgskontrolle durchgeführt werden.
Den Nachweis zur Teilnahme an dem Online-Seminar / an der Veranstaltung erhalten Sie nach erfolgreicher Teilnahme an der Lernerfolgskontrolle.
Bitte beachtenDie Anmeldefrist ist abgelaufen.

Agenda

ZeitInhalteLernzieleReferentMethoden/MedienBildungszeit in Minuten
08:30 - 08:35 UhrBegrüßung
08:35 - 09:35 UhrTeil 1 Langzeitkonten: Motive für Zeitwertkonten (ZWK) aus der Perspektive AN und AG Funktionsweise Leistungen und Vorteile der Allianz ZWK mit GarantieSie erfahren, was Zeitwertkonten (ZWK) sind und wie sie funktionieren. Sie lernen den Kundennutzen.Hr. BuricVortrag60
09:35 - 10:00 UhrPause
10:00 - 11:30 UhrTeil 2 Langzeitkonten (aufbauend auf Teil 1): Implementierung von ZWK beim AG Rechtliche Anforderungen Einrichtung von Allianz ZeitG GruppenverträgenSie erfahren, wie Sie ZWK beim Arbeitgeber implementieren können.Hr. BuricVortrag90
11:30 - 13:00 UhrPause
13:00 - 14:00 UhrTeil 3 Altersteilzeit: Abgrenzung zu Langzeitkonten Rechtliche Rahmenbedingungen Finanzierung und Insolvenzsicherung Leistungen und Vorteile der Allianz ZWK mit GarantieSie erfahren die Abgrenzung zwischen Langzeit- und Zeitwertkonten und können die Argumentation gewinnbringend für den Kunden einsetzen.Hr. BuricVortrag60
14:00 - 14:10 UhrFragen an den Referenten
Gesamt Bildungszeit in Minuten:210