Showdown: von der Theorie zur Praxis, zur erfolgreichen Implementierung der betrieblichen Krankenversicherung
Seminar | Showdown: von der Theorie zur Praxis, zur erfolgreichen Implementierung der betrieblichen Krankenversicherung | |
Nummer | Online | |
Datum / Zeit | 25.09.2025 | 13:00 - 14:00 Uhr |
Ort / Region | Onlineseminar | |
Bildungszeit in Minuten | 45 |
Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Bereitstellung umfassender Unterstützung, um die betriebliche Krankenversicherung (bKV) erfolgreich in einem Unternehmen zu implementieren. Darüber hinaus bieten wir Ihnen wertvolle Hilfestellungen und ein effektives Bestandsmanagement von bKV-Verträgen.
Unser Ziel ist es, Ihnen mit maßgeschneiderten Lösungen und praxisorientierten Ansätzen zur Seite zu stehen.
Inhalte
- Prozess zur Implementierung einer bKV
- Bestandsmanagement der bKV
Ziele
- Kennenlernen der Organisations- und Ablaufprozesse des Versicherungsunternehmens, um die Kundenbetreuung sicherzustellen
- Beherrschung der Rechtsgrundlagen und betrieblichen Regelungen bei der Antragsaufnahme von Versicherungsprodukten
Zielgruppe
Basic
Welches Seminar ist das richtige für mich?
Um Ihnen die Seminarauswahl zu erleichtern, sind unsere Seminare nach den folgenden Wissensstandskriterien aufgebaut:
basic |
Einsteiger und Anfänger (grsl. Versicherungswissen vorhanden) |
advanced |
Fortgeschrittene mit fachlichen Grundkenntnissen |
expert |
fundiertes Wissen vorhanden |
Ihre Referenten
Michael Mauksch, Allianz Private Krankenversicherungs-AG
Sarah Weigold-Munz, Allianz Private Krankenversicherungs-AG
Teilnahmebedingungen
HINWEIS zur Wertung für Ihr Weiterbildungskonto/Brancheninitiative „gut beraten“:
Die Dauer des Online-Seminars entnehmen Sie bitte der Agenda. Die Bildungszeit wird abhängig von Ihrer Teilnahmedauer, in Weiterbildungsminuten bewertet.
Die Veranstaltung wird nur in Ihre Bewertung einbezogen, wenn Sie nachweislich mindestens 15 Minuten teilnehmen.
Achtung: Die Vergabe der Weiterbildungszeiten findet über ein Tracking der Einwahldaten über den Bildschirm statt. Eine Einwahl über Telefon wird nicht protokolliert und kann daher auch nicht als Nachweis einer etwaigen Teilnahme bei einer Revision gewertet werden.
Voraussetzungen, um Bildungszeiten zu erhalten:
Eine Gutschrift der ausgewiesenen Bildungszeit Ihrer Anwesenheit erfolgt, wenn Sie sich zuvor elektronisch zur entsprechenden Veranstaltung angemeldet und eine Teilnahmebestätigung erhalten haben. Die gemeldeten Bildungszeiten können von der in der Seminarbeschreibung ausgewiesenen Gesamtzeit der Veranstaltung abweichen. Wenn Sie sich bei der Brancheninitiative "gut beraten" registriert und Ihre Weiterbildungskontonummer in unserem System angegeben haben, werden die Bildungszeiten automatisch gutgeschrieben.