Zum Makler Portal Datenschutz Cookies

Was kommt in der Kranken- und Pflegeversicherung? Gesundheitspolitischer Tag mit dem PKV-Verband für eine bedarfs- und situationsgerechte Kundenberatung in der Kranken- und Pflegeversicherung

SeminarWas kommt in der Kranken- und Pflegeversicherung? Gesundheitspolitischer Tag mit dem PKV-Verband für eine bedarfs- und situationsgerechte Kundenberatung in der Kranken- und Pflegeversicherung
Nummer999
Datum / Zeit09.10.202510:00 - 16:30 Uhr
Ort / RegionKöln
VeranstaltungsortDesign Offices Köln Schanzenstraße
Am Kabellager 11
51063 Köln
Homepage Hotel
Bildungszeit in Minuten250

 

Im Rahmen unseres Gesundheitspolitischen Tags möchten wir - nach einem guten halben Jahr Regierungswechsel - gemeinsam mit Ihnen auf das duale Krankenversicherungssystem und das System der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung und auf mögliche Auswirkungen auf diese Systeme schauen.  


Diskutieren Sie mit Experten des PKV-Verbands, Prof. Dr. Christian Hagist und Spezialisten aus dem Hause der Allianz Privaten Krankenversicherung über die Zukunft der Privaten Kranken- und Pflegeversicherung. 


Erfahren Sie außerdem von Dr. Renate Richter, Abteilungsleiterin Sozialmedizin bei Medicproof, welche aktuellen Tendenzen es in der Pflegebegutachtung bei der Privaten Pflegepflichtversicherung gibt. 

 

Inhalte

  • Stand der Dinge - ein halbes Jahr nach den Neuwahlen: welche möglichen Auswirkungen hat das Wahlergebnis auf das duale Krankenversicherungssystem und das System der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung in Deutschland – der PKV-Verband nimmt Stellung 
  • Nachhaltigkeit und Eigenverantwortung im Gesundheitssystem und mögliche Entwicklungen im Zuge der neuen Regierung (Prof. Dr. Christian Hagist, WHU – Otto Beisheim School of Management) 
  • Sicht der Allianz Privaten Krankenversicherung auf das duale Krankenversicherungssystem und das System der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung und der privaten Pflegezusatzversicherung, in Anbetracht der neuen Regierung
  • Tendenzen in der Pflegebegutachtung für ihre Versicherungsberatung (Dr. Renate Richter, Medicproof) 
  • Podiumsdiskussion “Das duale Krankenversicherungssystem, das System der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung und  die private Pflegezusatzversicherung unter den Einflüssen der neuen Regierung” 

Ziele

  • Sie kennen den Einfluss der neuen Regierung auf das duale Krankenversicherungssystem, das System der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung in Deutschland und auf die Zukunft der Privaten Kranken- und Pflegeversicherung. 
  • Sie wissen um die aktuellen Tendenzen in der Pflegebegutachtung bei der Privaten Pflegepflichtversicherung. 
  • Diese fachlichen Hintergrundinformationen können Sie nutzen, um mit Einwänden des Versicherungskunden im Beratungsgespräch lösungsorientiert umzugehen. 
     

Erwerbbare Kompetenzen:

 

FACHKOMPETENZ WISSEN

 

 

Referenten

  

 

 

 
 
 

 

Prof. Dr. Christian Hagist

 

 

Dr. Renate Richter

 

 

Experten des PKV-Verbands

 

 

Spezialisten der APKV

 

 

Das könnte Sie auch interessieren

Zukunft braucht Pflege! Die gesetzliche Pflegepflichtversicherung und bedarfsorientierte Versicherungslösungen für die Pflegebedürftigkeit

 Neuss

01.04.2025 - 02.04.2025

Anmeldung

 

Philip Wenzel und die Beamten – Infos & vertriebliche Experten-Tipps zur bedarfsgerechten Beratung ihrer Versicherungskunden im Bereich Dienstunfähigkeitsversicherung für Beamte

Stuttgart

11.03.2025

Anmeldung

Wieviel ist Gesundheit wert? Bedarfsorientierte Qualitätsberatung in der Versicherungsvermittlung der privaten Krankenversicherung München 05.06.2025 Anmeldung
Alterungsrückstellungen und Unternehmenskennzahlen in der Privaten Krankenversicherung München 30.09.2025 Anmeldung
Grundlagenseminar - Mit der Krankenversicherung zum Erfolg

Online

 

Online

19.02.2025

 

21.10.2025

Anmeldung

 

Anmeldung

Zielgruppe

 

 

 ADVANCED

  

Welches Seminar ist das richtige für mich?

Um Ihnen die Seminarauswahl zu erleichtern, sind unsere Seminare nach den folgenden Wissensstandskriterien aufgebaut:  

basic              

Einsteiger und Anfänger (grsl. Versicherungswissen vorhanden)

advanced

Fortgeschrittene mit fachlichen Grundkenntnissen

expert 

fundiertes Wissen vorhanden

Anmeldung

zur Anmeldung