Produkttiefgang: Die neue Dimension der Firmenkundenberatung
Seminar | Produkttiefgang: Die neue Dimension der Firmenkundenberatung | |
Nummer | Online | |
Datum / Zeit | 01.08.2025 | 11:00 - 12:00 Uhr |
Ort / Region | Onlineseminar | |
Bildungszeit in Minuten | 45 |
Unter dem Slogan „Für die Besten, nur das Beste“ haben wir ein attraktives und umfassendes Produktportfolio im Bereich der betrieblichen Krankenversicherung entwickelt.
Unser Angebot zielt darauf ab, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Mitarbeitern und deren Familienangehörigen einen zusätzlichen gesundheitlichen Mehrwert zu bieten.
Unsere Services sind speziell darauf ausgelegt, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Versicherten zu fördern.
Lernen Sie unser vielfältiges Angebot kennen und erfahren Sie, wie Die betriebliche Krankenversicherung Ihnen helfen kann, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mitarbeitern zu fördern und gleichzeitig die Attraktivität eines Unternehmens als Arbeitgeber zu steigern.
Inhalte
- Sie lernen die Leistungsinhalte im Produktportfolio der Allianz bKV kennen.
- Sie erhalten einen Überblick über die Einwandbehandlung und Digitalisierung der Services.
Ziele
- Erlernen der individuellen Fachkompetenz in Hinblick auf den Gesprächsanlass des Versicherungsnehmers.
- Den Versicherungsnehmer situations- und bedarfsgerecht beraten.
-
Erwerbbare Kompetenzen: FACHKOMPETENZ WISSEN
Zielgruppe
BASIC |
Welches Seminar ist das richtige für mich?
Um Ihnen die Seminarauswahl zu erleichtern, sind unsere Seminare nach den folgenden Wissensstandskriterien aufgebaut:
basic |
Einsteiger und Anfänger (grsl. Versicherungswissen vorhanden) |
advanced |
Fortgeschrittene mit fachlichen Grundkenntnissen |
expert |
Fundiertes Wissen vorhanden |
Ihre Referenten
Sarah Weigold-Munz,
Key-Account Managerin Digital CHS, Allianz Private Krankenversicherungs AG
Carsten Franz,
Key Account Manager Firmenkunden, Allianz Private Krankenversicherungs AG
Teilnahmebedingungen
HINWEIS zur Wertung für Ihr Weiterbildungskonto/Brancheninitiative „gut beraten“:
Die Dauer des Online-Seminars entnehmen Sie bitte der Agenda. Die Bildungszeit wird abhängig von Ihrer Teilnahmedauer, in Weiterbildungsminuten bewertet.
Die Veranstaltung wird nur in Ihre Bewertung einbezogen, wenn Sie nachweislich mindestens 15 Minuten teilnehmen.
Achtung: Die Vergabe der Weiterbildungszeiten findet über ein Tracking der Einwahldaten über den Bildschirm statt. Eine Einwahl über Telefon wird nicht protokolliert und kann daher auch nicht als Nachweis einer etwaigen Teilnahme bei einer Revision gewertet werden.
Voraussetzungen, um Bildungszeiten zu erhalten:
Eine Gutschrift der ausgewiesenen Bildungszeit Ihrer Anwesenheit erfolgt, wenn Sie sich zuvor elektronisch zur entsprechenden Veranstaltung angemeldet und eine Teilnahmebestätigung erhalten haben. Die gemeldeten Bildungszeiten können von der in der Seminarbeschreibung ausgewiesenen Gesamtzeit der Veranstaltung abweichen. Wenn Sie sich bei der Brancheninitiative "gut beraten" registriert und Ihre Weiterbildungskontonummer in unserem System angegeben haben, werden die Bildungszeiten automatisch gutgeschrieben.
Weitere Termine dieses Seminars
Termin | Ort | ||
---|---|---|---|
10.04.2025 | zur Anmeldung | ||
08.05.2025 | zur Anmeldung | ||
24.06.2025 | zur Anmeldung | ||
01.08.2025 | zur Anmeldung | ||
22.10.2025 | zur Anmeldung |