Verkaufsstart Familienversicherung in der neuen bKV mit MeineGesundheit E
Seminar | Verkaufsstart Familienversicherung in der neuen bKV mit MeineGesundheit E | |
Nummer | Online | |
Datum / Zeit | 27.06.2025 | 10:00 - 11:00 Uhr |
Ort / Region | Onlineseminar | |
Bildungszeit in Minuten | 45 |
Seit dem 08. Mai 2025 haben wir spannende Neuigkeiten in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV):
Angehörige von bKV-versicherten Mitarbeitenden können nun einen gleichartigen Versicherungsschutz abschließen. Mit unserer innovativen Onlineantragsstrecke für die Tarife MeineGesundheit E, MeinZahnschutz und Vorsorge E wird der Verkaufsprozess so einfach wie nie zuvor.
Ein besonderes Highlight: Die Versicherung von Familienangehörigen in den Tarifen MeineGesundheit E , MeinZahnschutz und Vorsorge E erfolgt innerhalb von 12 Monaten ab Versicherungsbeginn in der bKV ohne Risikoprüfung.
Inhalte
- Übersicht über den gleichartigen Versicherungsschutz für Angehörige von bKV-versicherten Mitarbeitern
- Vorstellung der neuen Online-Antragsstrecke für die Tarife MeineGesundheit E, MeinZahnschutz und Vorsorge E
- Kennenlernen der Vorteile und Besonderheiten für die Familienangehörigen
Ziele
- Teilnehmer dieses Seminars werden ihr Produktwissen auf den neuesten Stand bringen, indem sie sich intensiv mit dem Versicherungsschutz für Angehörige von bKV-versicherten Mitarbeitenden auseinandersetzen.
- Sie erhalten eine Einführung in die neue Online-Antragsstrecke, um den Verkaufsprozess effizienter zu gestalten.
Zielgruppe
BASIC |
Welches Seminar ist das richtige für mich?
Um Ihnen die Seminarauswahl zu erleichtern, sind unsere Seminare nach den folgenden Wissensstandskriterien aufgebaut:
basic |
Einsteiger und Anfänger (grsl. Versicherungswissen vorhanden) |
advanced |
Fortgeschrittene mit fachlichen Grundkenntnissen |
expert |
fundiertes Wissen vorhanden |
Ihre Referenten
Sarah Weigold-Munz, Allianz Private Krankenversicherung
Michael Mauksch, Allianz Private Krankenversicherung
Teilnahmebedingungen
HINWEIS zur Wertung für Ihr Weiterbildungskonto/Brancheninitiative „gut beraten“:
Die Dauer des Online-Seminars entnehmen Sie bitte der Agenda. Die Bildungszeit wird abhängig von Ihrer Teilnahmedauer, in Weiterbildungsminuten bewertet.
Die Veranstaltung wird nur in Ihre Bewertung einbezogen, wenn Sie nachweislich mindestens 15 Minuten teilnehmen.
Achtung: Die Vergabe der Weiterbildungszeiten findet über ein Tracking der Einwahldaten über den Bildschirm statt. Eine Einwahl über Telefon wird nicht protokolliert und kann daher auch nicht als Nachweis einer etwaigen Teilnahme bei einer Revision gewertet werden.
Voraussetzungen, um Bildungszeiten zu erhalten:
Eine Gutschrift der ausgewiesenen Bildungszeit Ihrer Anwesenheit erfolgt, wenn Sie sich zuvor elektronisch zur entsprechenden Veranstaltung angemeldet und eine Teilnahmebestätigung erhalten haben. Die gemeldeten Bildungszeiten können von der in der Seminarbeschreibung ausgewiesenen Gesamtzeit der Veranstaltung abweichen. Wenn Sie sich bei der Brancheninitiative "gut beraten" registriert und Ihre Weiterbildungskontonummer in unserem System angegeben haben, werden die Bildungszeiten automatisch gutgeschrieben.