bKV - Fachmann/-frau für betriebliche Gesundheitslösungen (DMA)
Seminar | bKV - Fachmann/-frau für betriebliche Gesundheitslösungen (DMA) | |
Datum / Zeit | 27.05.2025 - 28.05.2025 | 1. Tag: 09:30 - 18:30 Uhr 2. Tag: 09:30 - 18:15 Uhr |
Ort / Region | Hamburg | |
Veranstaltungsort | Allianz Private Kankenversicherungs-AG Kapstadtring 2, Raum Blankenese 22297 Hamburg | |
Bildungszeit in Minuten | 780 |
In diesem zweitägigen Lehrgang “Fachmann/-frau betriebliche Gesundheitslösungen”(DMA)
vermitteln wir Ihnen die Hintergründe der bKV / GKV, die gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie mögliche Finanzierungsmodelle. Die Referenten behandeln umfassende theoretische Grundlagen zur Thematik betriebliche Gesundheitslösungen.
Es werden praxisnahe Beispiele sowie vertriebliche Ansätze vorgestellt, um Firmenkunden gezielt zu einer betrieblichen Krankenversicherung zu beraten.
Inhalte
- Definition betriebliche Gesundheitslösungen und Gesundheitsmanagement
- Vorteile betriebliche Gesundheitslösungen
- Grundlagen der betrieblichen Krankenversicherung (bKV)
- Steuerliche Behandlung der bKV-Beiträge
- Mehrwerte der bKV
- Kombination aus betrieblichem Gesundheitsmanagement und bKV
- Praxisnahe Beispiele
Ziele
- Vermittlung theoretischer Grundlagen zu der Thematik betriebliche Gesundheitslösungen
- Vermittlung der Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
- Vermittlung von umfassenden Grundlagenwissen zur betrieblichen Krankenversicherung (bKV)
- Erläuterung der steuerlichen Besonderheiten im Bereich der bKV
- Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer vorstellen ((verschiedene Parameter: z.B. Krankenstand, finanzielle Belastung/Vorteile, Mitarbeiterbindung/-motivation, etc.))
- Umsetzen der theoretischen Grundlagen in die Praxis
- Vermittlung vertrieblicher Ansätze um Kunden zu betrieblichen Gesundheitslösungen zu beraten und zu unterstützen
Key Account Manager
Corporate Health Solutions
Maklervertrieb Kranken
Teilnahmebedingungen
Die Anmeldung zu diesem Seminar erfordert die Bezahlung eines Eigenbeitrags in Höhe von 150,- EUR zzgl. MwSt. und deckt die Kosten für das Seminar sowie die Zertifizierung ab (nur Zahlung per Rechnung möglich). Die Anmeldung ist erst nach Zahlungseingang verbindlich.
Nach erfolgter Anmeldung ist eine Absage nicht mehr möglich, gerne können Sie allerdings einen Ersatzteilnehmer benennen. Eine Erstattung des Eigenbeitrags ist nicht möglich.
IIm Nachgang zu dem Lehrgang folgt ein onlinebasierter 60-minütiger Abschlusstest (Single- , Multiplechoice- & fill-in-fragen). Dieser muss innerhalb von drei Werktagen durch die Teilnehmer absolviert werden und kann bei Nicht-Bestehen einmal wiederholt werden. Die Deutsche Makler Akademie stellt allen Teilnehmern hierfür rechtzeitig den Prüfungslink zur Verfügung.
Teilnehmer, welche den Fachmannlehrgang erfolgreich absolvieren, erhalten im Anschluss neben Ihrer Teilnahmebestätigung ein Zertifikat mit dem Titel „Fachmann bzw. Fachfrau betriebliche Gesundheitslösungen (DMA)“.
Das Zertifikat besitzt eine Gültigkeit von drei Jahren. Innerhalb dieser drei Jahre kann ein Zertifikatserhalt in Form eines Seminars über Neuerungen im Bereich Gesundheitslösungen (bKV) erfolgen. Ohne Zertifikatserhalt im angegebenen Zeitraum ist der Teilnehmer nicht mehr berechtigt, den Fachmann-Titel zu führen und mit diesem in der Öffentlichkeit zu werben.
Teilnehmer, welche den Fachmannlehrgang erfolgreich absolvieren, erhalten im Anschluss neben Ihrer Teilnahmebestätigung ein Zertifikat mit dem Titel „Fachmann bzw. Fachfrau betriebliche Gesundheitslösungen (DMA)“. Des Weiteren erhalten diese Teilnehmer zusätzlich ein Open Badge für diesen erfolgreich belegten Fachmannlehrgang. Bei einem Open Badge handelt es sich um eine grafische Onlinedarstellung von Kompetenzen, Leistungen, usw., welche von dem Empfänger/innen erworben bzw. erbracht wurden. Durch hinterlegte Metadaten, das heißt Informationen, die in der Bilddatei kodiert sind, kann man die Daten systemübergreifend teilen und die Validität von einem Badge prüfen.