Betriebliche Vorsorge für Mediziner
Seminar | Betriebliche Vorsorge für Mediziner | |
Nummer | Online | |
Datum / Zeit | 26.05.2025 | 10:00 - 11:00 Uhr |
Ort / Region | Onlineseminar | |
Bildungszeit in Minuten | 45 |
Aus der beruflichen Praxis wissen Ihre Kund:innen, wie wertvoll bei einer Erkrankung die Behandlung als Privatpatient ist und bei einer Berufsunfähigkeit finanziell abgesichert zu sein. Ein echter Partner zu sein bedeutet mehr, als nur im Ernstfall für unsere Versicherten da zu sein.
In unserem exklusiven Onlineseminar beleuchten wir die Besonderheiten der Zielgruppe Ärzte und bieten Ihnen wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps.
Gemeinsam werden Natalie Avi-Tal, Vertriebsdirektorin der Allianz Private Krankenversicherungs-AG, Adrian Santoro, Direktor Vertrieb der KlinkRente und Matthias Hübner, Regionalvertriebsleiter im Sondervertrieb der Allianz Lebensversicherungs-AG folgende Kernthemen detailliert untersuchen:
Inhalte
- Zielgruppen Ärzte als Firmenkunden
Erfahren Sie welche Herausforderungen Ärzte als Firmenkunden haben. - Ärzte als Firmenkunden mit 5 – 9 Mitarbeitenden, Fokus bAV/bAKS:
Lernen Sie die besonderen Möglichkeiten in der betrieblichen Altersvorsorge und der betrieblichen Arbeitskraftsicherung für Mediziner mit 5 – 9 Mitarbeitenden kennen. Stichwort „Verband der Heilberufe“. - Ärzte als Firmenkunden mit 5 – 9 Mitarbeitenden, Fokus bKV:
Erhalten Sie einen Überblick über die besonderen Möglichkeiten in der betrieblichen Krankenversicherungen für Mediziner mit 5 – 9 Mitarbeitenden. Stichwort „Leistungserbringer“. - Ärzte als Firmenkunden mit ab 10 Mitarbeitenden, Fokus bAV:
Erfahren Sie, welche exklusiven Vorteile Ärzte in der betrieblichen Vorsorge ab 10 Mitarbeitenden nutzen können. Stichwort: „KlinikRente“. - Ärzte als Firmenkunden mit ab 10 Mitarbeitenden, Fokus bKV:
Erhalten Sie einen Überblick über die exklusiven Vorteile für Mediziner ab 10 Mitarbeitenden. Stichwort: KlinikRente.bKV“.
Ziele
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Wissen zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu erwerben, die Ihnen in Ihrer täglichen Arbeit von großem Nutzen sein werden.
Zielgruppe
BASIC |
Welches Seminar ist das richtige für mich?
Um Ihnen die Seminarauswahl zu erleichtern, sind unsere Seminare nach den folgenden Wissensstandskriterien aufgebaut:
basic |
Einsteiger und Anfänger (grsl. Versicherungswissen vorhanden) |
advanced |
Fortgeschrittene mit fachlichen Grundkenntnissen |
expert |
fundiertes Wissen vorhanden |
Ihre Referenten:
Natalie Avi-Tal, Vertriebsdirektorin der Allianz Private Krankenversicherungs-AG
Adrian Santoro, Direktor Vertrieb der KlinkRente
Matthias Hübner, Regionalvertriebsleiter im Sondervertrieb der Allianz Lebensversicherungs-AG
Teilnahmebedingungen
HINWEIS zur Wertung für Ihr Weiterbildungskonto/Brancheninitiative „gut beraten“:
Die Dauer des Online-Seminars entnehmen Sie bitte der Agenda. Die Bildungszeit wird abhängig von Ihrer Teilnahmedauer, in Weiterbildungsminuten bewertet.
Die Veranstaltung wird nur in Ihre Bewertung einbezogen, wenn Sie nachweislich mindestens 15 Minuten teilnehmen.
Achtung: Die Vergabe der Weiterbildungszeiten findet über ein Tracking der Einwahldaten über den Bildschirm statt. Eine Einwahl über Telefon wird nicht protokolliert und kann daher auch nicht als Nachweis einer etwaigen Teilnahme bei einer Revision gewertet werden.
Voraussetzungen, um Bildungszeiten zu erhalten:
Eine Gutschrift der ausgewiesenen Bildungszeit Ihrer Anwesenheit erfolgt, wenn Sie sich zuvor elektronisch zur entsprechenden Veranstaltung angemeldet und eine Teilnahmebestätigung erhalten haben. Die gemeldeten Bildungszeiten können von der in der Seminarbeschreibung ausgewiesenen Gesamtzeit der Veranstaltung abweichen. Wenn Sie sich bei der Brancheninitiative "gut beraten" registriert und Ihre Weiterbildungskontonummer in unserem System angegeben haben, werden die Bildungszeiten automatisch gutgeschrieben.