Zum Makler Portal Datenschutz Cookies

Digitale Kommunikation und Vertrieb bei der Allianz private Krankenversicherung

SeminarDigitale Kommunikation und Vertrieb bei der Allianz private Krankenversicherung
NummerOnline
Datum / Zeit06.11.202510:00 - 11:00 Uhr
Ort / RegionOnlineseminar
Bildungszeit in Minuten45

Die Digitalisierung bei der Allianz private Krankenversicherung schreitet weiter voran. Von der Endkundenansprache bis hin zum Kernthema Antrag und Abschluss, gibt es inzwischen schon einige Tools und Services, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern. Wir wollen Ihnen mit diesem Webinar einige der Highlights unserer digitalen Welt zeigen. Erfahren Sie welche Tools- und Services wir aktuell anbieten und welche Vorteile sich hieraus für Sie und Ihre Versicherungsberatung ergeben. Wir zeigen Ihnen individualisierte Abschlussmöglichkeiten für Ihren Beratungsprozess und den vollelektronischen Antragsabschluss bei Vergleichsrechnern wie fb>xpert und Levelnine.

Inhalte

  • Vorstellung des digitalen Endkunden Marketings für gezielte Kundenansprache
  • Digitale Beratungs- und Abschlusstools kennen und richtig einsetzen lernen
  • Mehrwert für die Versicherungsberatung aus den digitalen Tools erkennen

Ziele

  • Digitale Beratungs- und Abschlusstools kennen und richtig einsetzen lernen
  • den Mehrwert für die Versicherungsberatung mit digitalen Tools verstehen
  • gezielte Kundenansprache in der Versicherungsberatung lernen durch digitales Endkunden Marketing

Zielgruppe

 

 

 BASIC 

 

Welches Seminar ist das richtige für mich?

Um Ihnen die Seminarauswahl zu erleichtern, sind unsere Seminare nach den folgenden Wissensstandskriterien aufgebaut:  

basic              

Einsteiger und Anfänger (grsl. Versicherungswissen vorhanden)

advanced

Fortgeschrittene mit fachlichen Grundkenntnissen

expert 

fundiertes Wissen vorhanden
 

 

Nicole Spyra - Allianz Private Krankenversicherungs-AG

Martina Freier - Allianz Private Krankenversicherungs-AG

Teilnahmebedingungen

HINWEIS zur Wertung für Ihr Weiterbildungskonto/Brancheninitiative „gut beraten“:

Die Dauer des Online-Seminars entnehmen Sie bitte der Agenda. Die Bildungszeit wird abhängig von Ihrer Teilnahmedauer,  in Weiterbildungsminuten bewertet.

 

Die Veranstaltung wird nur in Ihre Bewertung einbezogen, wenn Sie nachweislich mindestens 15 Minuten teilnehmen. 

 

Achtung: Die Vergabe der Weiterbildungszeiten findet über ein Tracking der Einwahldaten über den Bildschirm statt. Eine Einwahl über Telefon wird nicht protokolliert und kann daher auch nicht als Nachweis einer etwaigen Teilnahme bei einer Revision gewertet werden.

Voraussetzungen, um Bildungszeiten zu erhalten:

Eine Gutschrift der ausgewiesenen Bildungszeit Ihrer Anwesenheit erfolgt, wenn Sie sich zuvor elektronisch zur entsprechenden Veranstaltung angemeldet und eine Teilnahmebestätigung erhalten haben. Die gemeldeten Bildungszeiten können von der in der Seminarbeschreibung ausgewiesenen Gesamtzeit der Veranstaltung abweichen. Wenn Sie sich bei der Brancheninitiative "gut beraten" registriert und Ihre Weiterbildungskontonummer in unserem System angegeben haben, werden die Bildungszeiten automatisch gutgeschrieben.

Anmeldung

zur Anmeldung