Zum Makler Portal Datenschutz Cookies

Zeitwertkonten von der Allianz Lebensversicherung – flexible Lösungen für Unternehmen

SeminarZeitwertkonten von der Allianz Lebensversicherung – flexible Lösungen für Unternehmen
NummerOnline
Datum / Zeit09.04.202508:30 - 14:10 Uhr
Ort / RegionOnlineseminar
Bildungszeit in Minuten210

Der Wunsch nach einer persönlichen Auszeit für die Familie, der Verwirklichung eines Lebenstraums oder der außerbetrieblichen Weiterbildung wird vor allem bei jungen Menschen und bei Frauen immer bedeutender.

 

Auch langjährige und ältere Mitarbeiter wünschen sich neben der betrieblichen Altersversorgung ein Vehikel für die ruhestandsnahe Freistellung.

 

Zeitwertkonten sind flexible Lösungen für die Individualisierung der persönlichen Lebensarbeitsphasen.

 

Zeigen Sie Ihren Kunden, wie sie ein individuelles Personalinstrument schaffen können und welche Leistungen Ihnen die Allianz bietet.

Inhalte

  •   Wie funktionieren Wertkontenmodelle 

  •    Motivation für Wertkonten und Zielgruppen

  •   Grundlagen und rechtliche Rahmenbedingungen

  •   Die Allianz Zeitwertkonten mit Garantie für erfolgreiche Lösungsansätze

Ziele

Sie sind vom Thema Wertkonten begeistert und können die erlernten Ansätze in Ihrem Verkaufs- und Arbeitsalltag gewinnbringend für sich und Ihre Kunden umsetzen.

Zielgruppe

Advanced 

 

Welches Seminar ist das richtige für mich?

Um Ihnen die Seminarauswahl zu erleichtern, sind unsere Seminare nach den folgenden Wissensstandskriterien aufgebaut:  

basic              

Einsteiger und Anfänger (grsl. Versicherungswissen vorhanden)

advanced

Fortgeschrittene mit fachlichen Grundkenntnissen

expert 

fundiertes Wissen vorhanden
 

Carolin Romer, Referentin / Allianz Lebensversicherungs-AG

Teilnahmebedingungen

HINWEIS zur Wertung für Ihr Weiterbildungskonto/Brancheninitiative „gut beraten“:

Die Dauer des Online-Seminars entnehmen Sie bitte der Agenda. Die Bildungszeit wird abhängig von Ihrer Teilnahmedauer,  in Weiterbildungsminuten bewertet.

 

Die Veranstaltung wird nur in Ihre Bewertung einbezogen, wenn Sie nachweislich mindestens 15 Minuten teilnehmen. 

 

Achtung: Die Vergabe der Weiterbildungszeiten findet über ein Tracking der Einwahldaten über den Bildschirm statt. Eine Einwahl über Telefon wird nicht protokolliert und kann daher auch nicht als Nachweis einer etwaigen Teilnahme bei einer Revision gewertet werden.

Voraussetzungen, um Bildungszeiten zu erhalten:

Eine Gutschrift der ausgewiesenen Bildungszeit Ihrer Anwesenheit erfolgt, wenn Sie sich zuvor elektronisch zur entsprechenden Veranstaltung angemeldet und eine Teilnahmebestätigung erhalten haben. Die gemeldeten Bildungszeiten können von der in der Seminarbeschreibung ausgewiesenen Gesamtzeit der Veranstaltung abweichen. Wenn Sie sich bei der Brancheninitiative "gut beraten" registriert und Ihre Weiterbildungskontonummer in unserem System angegeben haben, werden die Bildungszeiten automatisch gutgeschrieben.

Anmeldung

zur Anmeldung