bAV: Besonderheiten der Gesellschafter-/Geschäftsführerversorgung (Pensionszusage)
Seminar | bAV: Besonderheiten der Gesellschafter-/Geschäftsführerversorgung (Pensionszusage) | |
Nummer | WBT | |
Datum | 01.07.2025 - 31.12.2025 | |
Ort / Region | E-Learning | |
Bildungszeit in Minuten | 60 |
Dieser eLearning-Kurs bietet Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen umfassenden Einblick in die Pensionszusage im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung (bAV), insbesondere für Gesellschafter und Geschäftsführer.
Der Kurs zielt darauf ab, die Bedeutung der Pensionszusage in der Arbeitnehmerversorgung zu verdeutlichen und ihre charakteristischen Merkmale zu benennen. Teilnehmende lernen, die bilanziellen Auswirkungen einer Pensionszusage zu beurteilen und die wesentlichen Bestandteile des Zusammenspiels von Rückdeckungsversicherung und Pensionszusage zu vermitteln. Zudem werden die arbeitsrechtlichen Aspekte der Pensionszusage aufgezeigt, um eine fundierte Beratung und Anwendung in der Praxis zu ermöglichen.
Nutzen Sie diesen Kurs, um Ihre Fachkenntnisse zu erweitern und Ihre Beratungskompetenz zu stärken.
Inhalte
Fachliches Wissen für Ihre Versicherungsberatung:
- GGF - eine attraktive Zielgruppe
- bilanzielle Auswirkungen der Pensionszusage
- Argumente für eine Rückdeckungsversicherung und Rückdeckungsmodelle
- Arbeitsrechtliche Folgen einer Pensionszusage
Ziele
Dieser eLearning-Kurs bietet einen fokussierten Einblick in die Pensionszusage im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung (bAV) für Gesellschafter und Geschäftsführer. Er behandelt die versicherungstechnischen Aspekte und deren Bedeutung für die Beratung. Teilnehmende lernen die Grundlagen der Gesellschafter-/Geschäftsführerversorgung (GGF) kennen und die Zielgruppe zu erkennen. Die bilanziellen Auswirkungen einer Pensionszusage sowie die wesentlichen Bestandteile des Zusammenspiels von Rückdeckungsversicherung und Pensionszusage werden vermittelt. Zudem werden die arbeitsrechtlichen Regelungen im Rahmen der Pensionszusage erläutert. Nutzen Sie diesen Kurs, um Ihre Fachkenntnisse zu erweitern und Ihre Beratungskompetenz zu stärken.
Erwerbbare Kompetenzen: Fachkompetenz Wissen
Zielgruppe
BASIC |
Welches Seminar ist das richtige für mich?
Um Ihnen die Seminarauswahl zu erleichtern, sind unsere Seminare nach den folgenden Wissensstandskriterien aufgebaut:
basic |
Einsteiger und Anfänger (grsl. Versicherungswissen vorhanden) |
advanced |
Fortgeschrittene mit fachlichen Grundkenntnissen |
expert |
fundiertes Wissen vorhanden |