Zum Makler Portal Datenschutz Cookies

Presse-Versorgung: Lösungen für die gesamte Medienbranche

SeminarPresse-Versorgung: Lösungen für die gesamte Medienbranche
NummerOnline
Datum / Zeit04.06.202510:00 - 11:00 Uhr
Ort / RegionOnlineseminar
Bildungszeit in Minuten50

Die Presse-Versorgung ist als Produktanbieter in der privaten und betrieblichen Vorsorge für alle Medienschaffende ein wichtiger Bestandteil in unserer Versicherungslandschaft. Bieten Sie Ihren Kunden einen attraktiven Beitragsvorteil und lernen Sie die Vertriebschancen kennen.

Unsere Referentin Julia Raff von der Presse-Versorgung zeigt Ihnen die Vorteile auf und wie Sie diese anschließend in der Beratung umsetzen können.

Inhalte

Die Teilnehmenden lernen die Presse-Versorgung als Produktanbieter in der privaten und betrieblichen Vorsorge für Medienschaffende kennen. Vertriebschancen werden aufgezeigt und können anschließend von den Teilnehmenden in der Beratung umgesetzt werden.

Ziele

  • Zielgruppe:
    Wer ist alles pressefähig?
  • Branche:
    Welche Branchen zählen zur Medienbranche
  • Vorstellung der Presse-Versorgung als ältestes Versorgungswerk und Ihre Besonderheiten
  • Vertriebsansätze
    Wie nehme ich Kontakt zu meiner Zielgruppe auf
  • Produktportfolio

Ziel: Vertiefen Sie Ihr Produktwissen durch intensive Auseinandersetzung mit den spezifischen Merkmalen und Funktionen.

Zielgruppe

 

 

 BASIC 

 

Welches Seminar ist das richtige für mich?

Um Ihnen die Seminarauswahl zu erleichtern, sind unsere Seminare nach den folgenden Wissensstandskriterien aufgebaut:  

basic              

Einsteiger und Anfänger (grsl. Versicherungswissen vorhanden)

advanced

Fortgeschrittene mit fachlichen Grundkenntnissen

expert 

fundiertes Wissen vorhanden
 

 

IHRE REFERENTIN

 

Julia Raff, Versorgungswerk der Presse GmbH

Teilnahmebedingungen

HINWEIS zur Wertung für Ihr Weiterbildungskonto/Brancheninitiative „gut beraten“:

Die Dauer des Online-Seminars entnehmen Sie bitte der Agenda. Die Bildungszeit wird abhängig von Ihrer Teilnahmedauer,  in Weiterbildungsminuten bewertet.

 

Die Veranstaltung wird nur in Ihre Bewertung einbezogen, wenn Sie nachweislich mindestens 15 Minuten teilnehmen. 

 

Achtung: Die Vergabe der Weiterbildungszeiten findet über ein Tracking der Einwahldaten über den Bildschirm statt. Eine Einwahl über Telefon wird nicht protokolliert und kann daher auch nicht als Nachweis einer etwaigen Teilnahme bei einer Revision gewertet werden.

Voraussetzungen, um Bildungszeiten zu erhalten:

Eine Gutschrift der ausgewiesenen Bildungszeit Ihrer Anwesenheit erfolgt, wenn Sie sich zuvor elektronisch zur entsprechenden Veranstaltung angemeldet und eine Teilnahmebestätigung erhalten haben. Die gemeldeten Bildungszeiten können von der in der Seminarbeschreibung ausgewiesenen Gesamtzeit der Veranstaltung abweichen. Wenn Sie sich bei der Brancheninitiative "gut beraten" registriert und Ihre Weiterbildungskontonummer in unserem System angegeben haben, werden die Bildungszeiten automatisch gutgeschrieben.

Anmeldung

zur Anmeldung