Angehörigen-Entlastungsgesetz (1/2)
| Seminar | Angehörigen-Entlastungsgesetz (1/2) | |
| Nummer | Lernvideo | |
| Datum | 01.01.2024 - 30.12.2024 | |
| Ort / Region | E-Learning | |
| Bildungszeit in Minuten | 15 | |

„Sozialhilfeträger dürfen künftig auf das Einkommen der Kinder pflegebedürftiger Eltern erst dann zurückgreifen, wenn deren jährliches Bruttoeinkommen 100.000 EUR übersteigt.“. Es stellt sich die Frage: müssen Kinder nicht mehr für pflegebedürftige Eltern aufkommen? Kinder haften nicht mehr für Ihre Eltern?
Dies wird in den 5 aufeinander aufbauenden Modulen thematisiert. Das Thema ist weit vielschichtiger.
Inhalt dieses Lernvideos:
Modul 1
Modul 2
Modul 3
Modul 4
Modul 5
Empfehlung: Schauen Sie sich alle 5 Module nacheinander an. Nur so erhalten Sie alle relevanten Informationen in einer strukturierten Reihenfolge.
Inhalte
- Übersicht über die Themen der Module und allgemeine Infos zum Thema
- Voraussetzungen, die vorliegen müssen, damit ein Pflegebedürftiger grundsätzlich Unterstützung verlangen kann
- familienrechtliche Unterhaltspflicht nach BGB
Zielgruppe
|
BASIC |
Welches Seminar ist das richtige für mich?
Um Ihnen die Seminarauswahl zu erleichtern, sind unsere Seminare nach den folgenden Wissensstandskriterien aufgebaut:
|
basic |
Einsteiger und Anfänger (grsl. Versicherungswissen vorhanden) |
|
advanced |
Fortgeschrittene mit fachlichen Grundkenntnissen |
|
expert |
fundiertes Wissen vorhanden |
Referentin
|
|
Carolin Broll |


