Versicherungsberatung für junge Erwachsene: Zielgruppen-Insights und vertriebliche Best Practice Ansätze
Seminar | Versicherungsberatung für junge Erwachsene: Zielgruppen-Insights und vertriebliche Best Practice Ansätze | |
Nummer | Online | |
Datum / Zeit | 22.05.2025 | 10:00 - 11:15 Uhr |
Ort / Region | Onlineseminar | |
Bildungszeit in Minuten | 65 |
Erfahren Sie, wer die „Young Gen“ eigentlich ist und entdecken Sie überraschende Einblicke
und Erkenntnisse über ihre Verhaltensmuster.
Welche Erwartungen haben junge Erwachsene in der Versicherungsberatung, und wie beeinflussen diese ihre Kaufentscheidungen? Über welche Kommunikationskanäle lassen sie sich am effektivsten erreichen? Welche Ansätze und Strategien zur Ansprache nutzen Wettbewerber und welche Erfolgsstories aus der Praxis gibt es?
Auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in diesem Online-Seminar spannende und interessante Antworten.
Inhalte
- Charakteristika und Wertewelten der jungen Generationen
- Einstellung und Kaufpräferenzen junger Menschen im Versicherungsbereich
- Bedeutung der jungen Zielgruppen für die Zukunft der Versicherungsbranche
- Wettbewerbsanalyse: Erfolgreiche Strategien zur Zielgruppenansprache
- Vertriebliche Ansprachekonzepte für junge Generationen
Ziele
- Die Teilnehmer erwerben fachliche Kompetenzen zur Einordnung der jungen Generationen hinsichtlich ihrer Werte, Einstellungen und Bedürfnisse.
- Die Teilnehmer entwickeln ein tiefes Marktverständnis, um die Bedeutung junger Zielgruppen für nachhaltiges Wachstum in der Versicherungsbranche zu erkennen.
- Die Teilnehmer erwerben Kenntnisse in der Wettbewerbsanalyse und lernen, erfolgreiche Strategien zur Gewinnung junger Kunden im Bereich Versicherungen zu identifizieren.
- Die Teilnehmer erlangen die Fähigkeit, zielgruppengerechte Vertriebs- und Ansprachekonzepte zu entwickeln und anzuwenden.
Zielgruppe
BASIC |
Welches Seminar ist das richtige für mich?
Um Ihnen die Seminarauswahl zu erleichtern, sind unsere Seminare nach den folgenden Wissensstandskriterien aufgebaut:
basic |
Einsteiger und Anfänger (grsl. Versicherungswissen vorhanden) |
advanced |
Fortgeschrittene mit fachlichen Grundkenntnissen |
expert |
fundiertes Wissen vorhanden |
Ihre Referenten:
Julia Erl, Allianz Lebensversicherungs-AG
Kristina Schmitz, Allianz Technology
Teilnahmebedingungen
HINWEIS zur Wertung für Ihr Weiterbildungskonto/Brancheninitiative „gut beraten“:
Die Dauer des Online-Seminars entnehmen Sie bitte der Agenda. Die Bildungszeit wird abhängig von Ihrer Teilnahmedauer, in Weiterbildungsminuten bewertet.
Die Veranstaltung wird nur in Ihre Bewertung einbezogen, wenn Sie nachweislich mindestens 15 Minuten teilnehmen.
Achtung: Die Vergabe der Weiterbildungszeiten findet über ein Tracking der Einwahldaten über den Bildschirm statt. Eine Einwahl über Telefon wird nicht protokolliert und kann daher auch nicht als Nachweis einer etwaigen Teilnahme bei einer Revision gewertet werden.
Voraussetzungen, um Bildungszeiten zu erhalten:
Eine Gutschrift der ausgewiesenen Bildungszeit Ihrer Anwesenheit erfolgt, wenn Sie sich zuvor elektronisch zur entsprechenden Veranstaltung angemeldet und eine Teilnahmebestätigung erhalten haben. Die gemeldeten Bildungszeiten können von der in der Seminarbeschreibung ausgewiesenen Gesamtzeit der Veranstaltung abweichen. Wenn Sie sich bei der Brancheninitiative "gut beraten" registriert und Ihre Weiterbildungskontonummer in unserem System angegeben haben, werden die Bildungszeiten automatisch gutgeschrieben.
Das könnte Sie auch interessieren
Zu diesem Online-Seminar gibt es noch zwei weitere Module.
2. Modul: Social Media - Mögliche Strategien für junge Erwachsene und aktuelle Trends
Datum: 26.06.2025
Uhrzeit: 10:00 - 11:00 Uhr
3. Modul: Expertentalk mit Blick in die Praxis zum Thema Versicherungslösungen für junge Erwachsene
Datum: 23.09.2025
Uhrzeit: 14:00 - 15:15 Uhr
Eine Einladung mit dem Registrierungslink erhalten sie jeweils 3-4 Wochen im Vorfeld.