Kammerberufe in der Versicherungsberatung – Exklusives Expertenwissen über Versorgungswerke: Ihr Schlüssel zum Vertriebserfolg
Seminar | Kammerberufe in der Versicherungsberatung – Exklusives Expertenwissen über Versorgungswerke: Ihr Schlüssel zum Vertriebserfolg | |
Nummer | 223 | |
Datum / Zeit | 03.06.2025 - 04.06.2025 | 1. Tag: 10:00 - 16:45 Uhr 2. Tag: 09:00 - 15:40 Uhr |
Ort / Region | Hamburg | |
Veranstaltungsort | NH Hamburg Horner Rennbahn Rennbahnstrasse 90 22111 Hamburg | |
Bildungszeit in Minuten | 565 |
Ärzte, Zahnärzte, Apotheker, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und beratende Ingenieure und einige mehr - die Kundengruppe, die in verkammerten freien Berufen tätig ist, ist groß. Die ganzheitliche Versicherungsberatung dieser speziellen Zielgruppe erfordert jedoch fundiertes Fachwissen und tiefgreifende Beratungskompetenz. In diesem praxisorientierten Seminar vermitteln der Referent Ihnen das nötige Know-how, um Kammerberufler erfolgreich, bedarfsorientiert und ganzheitlich im Lebensversicherungsbereich zu beraten.
Inhalte
- Mit Fakten bei der Ansprache von Kammerberuflern überzeugen.
- Niedrigzins und Demografie, sind Versorgungswerke immun? Eine Steilvorlage für Ihren Versicherungsvertrieb.
- Zahlen, Daten und Fakten – spezifische Probleme von Versorgungswerken erkennen und Kammerberufler direkt auf Ihre Versorgungslücken ansprechen.
- Mit Satzungen der Versorgungswerke souverän umgehen um die Vorteile des Zielgruppenkonzepts „Kammerberufe“ bedarfsgrecht in Ihre Versicherungsberatung intgerieren.
- Mit Versorgungswerksanalysen optimal bei der Versicherungsberatung unterstützen.
- Den Versicherungsberatungsprozess von Kammerberuflern der Agenturen optimieren und erfolgreich organisieren.
- Versorgungswerke vs. private Vorsorge – Kundennutzen verständlich argumentieren in der Versicherungsberatung.
Ziele
Sie beraten Kammerberufler fundiert und bedarfsorientiert zu Kapitalmarkt und Demografie, um Lücken in der Absicherung durch Versorgungswerke aufzuzeigen. Mit klaren Zahlen und Fakten analysieren Sie die spezifischen Probleme der Versorgungswerke und prüfen, ob die Berufsunfähigkeits-, Hinterbliebenen- und Altersversorgung wirklich ganzheitlich ist. Sie nutzen Satzungen und Geschäftsberichte der Versorgungswerke als Analyseinstrumente und entwickeln maßgeschneiderte private Versorgungskonzepte für eine strukturierte und zielorientierte Kundenberatung.
Erwerbbare Kompetenzen:
FACHKOMPETENZ WISSEN & PERSONALE KOMPETENZ
Referent
|
Lars Christiansen |
Zielgruppe
ADVANCED |
Welches Seminar ist das richtige für mich?
Um Ihnen die Seminarauswahl zu erleichtern, sind unsere Seminare nach den folgenden Wissensstandskriterien aufgebaut:
basic |
Einsteiger und Anfänger (grsl. Versicherungswissen vorhanden) |
advanced |
Fortgeschrittene mit fachlichen Grundkenntnissen |
expert |
fundiertes Wissen vorhanden |