Zum Makler Portal Datenschutz Cookies

Young Gen im Fokus der Versicherungsberatung – Expertentalk zu Risiko, Leistung & Produkttrends der Lebens- und Krankenversicherung

SeminarYoung Gen im Fokus der Versicherungsberatung – Expertentalk zu Risiko, Leistung & Produkttrends der Lebens- und Krankenversicherung
NummerOnline
Datum / Zeit23.09.202514:00 - 15:20 Uhr
Ort / RegionOnlineseminar
Bildungszeit in Minuten70

In diesem praxisorientierten Online-Seminar erhalten Sie fundierte Einblicke in zentrale Prozesse der Lebens- und Krankenversicherung mit besonderem Fokus auf die Zielgruppe junger Erwachsener.
Expert:innen aus der Allianz Lebens- und Krankenversicherung sowie ein spezialisierter Makler für junge Zielgruppen diskutieren gemeinsam aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze aus der Beratungspraxis.

 

Im Fokus stehen:

  • Risikoprüfung und Leistungsregulierung in der Lebensversicherung
  • Underwriting und Produktentwicklung in der Krankenversicherung
  • Zielgruppenspezifische Anforderungen bei der Absicherung junger Kund:innen


Das Seminar richtet sich an Vermittler:innen, die ihre Beratungskompetenz im Umgang mit jungen Erwachsenen stärken und praxisnahes Wissen zu versicherungsfachlichen Abläufen vertiefen möchten.

Inhalte

Sie erhalten:

 

  • Einblicke in die Risikoprüfung in der Lebensversicherung und deren Bedeutung für die individuelle Beratung junger Erwachsener
  • eine praxisnahe Darstellung der Leistungsregulierung in der Lebensversicherung zur Einschätzung von Leistungsversprechen
  • einen Überblick über Underwriting-Prozesse in der privaten Krankenversicherung und deren Relevanz für die Produktempfehlung
  • Einblicke in die Produktentwicklung in der Krankenversicherung mit Fokus auf zielgruppengerechte Lösungen für junge Kund:innen


 

Ziele

Als Teilnehmer:

  • erwerben Sie vertiefte Kenntnisse über die Risikoprüfung und Leistungsregulierung in der Lebensversicherung und deren Bedeutung für die individuelle Beratung junger Erwachsener
  • erhalten Sie praxisnahe Einblicke in Produktentwicklungs- und Underwritingprozesse, um zielgruppengerechte Lösungen besser einordnen und vermitteln zu können
  • erweitern Sie Ihre Kompetenz zur bedarfsgerechten Beratung junger Zielgruppen unter Berücksichtigung versicherungsfachlicher Rahmenbedingungen
  • stärken Sie Ihre Fähigkeit zur kundenorientierten Kommunikation über komplexe Leistungs- und Prüfprozesse
  • reflektieren Sie unterschiedliche Perspektiven aus Versicherungsunternehmen und Maklerschaft zur Optimierung der eigenen Beratungspraxis
  • verbessern Sie Ihre Fähigkeit, Beratungsanlässe systematisch zu analysieren und geeignete Absicherungslösungen für junge Erwachsene abzuleiten

Zielgruppe

 

 

 BASIC 

 

Welches Seminar ist das richtige für mich?

Um Ihnen die Seminarauswahl zu erleichtern, sind unsere Seminare nach den folgenden Wissensstandskriterien aufgebaut:  

basic              

Einsteiger und Anfänger (grsl. Versicherungswissen vorhanden)

advanced

Fortgeschrittene mit fachlichen Grundkenntnissen

expert 

fundiertes Wissen vorhanden
 

Ihre Referenten

 

Julia Erli, Oliver Nittmann, Pascal Schultis, Kerim Braham, Thomas Graeff

Teilnahmebedingungen

HINWEIS zur Wertung für Ihr Weiterbildungskonto/Brancheninitiative „gut beraten“:

Die Dauer des Online-Seminars entnehmen Sie bitte der Agenda. Die Bildungszeit wird abhängig von Ihrer Teilnahmedauer,  in Weiterbildungsminuten bewertet. 

Die Veranstaltung wird nur in Ihre Bewertung einbezogen, wenn Sie nachweislich mindestens 15 Minuten teilnehmen.  

Achtung: Die Vergabe der Weiterbildungszeiten findet über ein Tracking der Einwahldaten über den Bildschirm statt. Eine Einwahl über Telefon wird nicht protokolliert und kann daher auch nicht als Nachweis einer etwaigen Teilnahme bei einer Revision gewertet werden.

Voraussetzungen, um Bildungszeiten zu erhalten:

Eine Gutschrift der ausgewiesenen Bildungszeit Ihrer Anwesenheit erfolgt, wenn Sie sich zuvor elektronisch zur entsprechenden Veranstaltung angemeldet und eine Teilnahmebestätigung erhalten haben. Die gemeldeten Bildungszeiten können von der in der Seminarbeschreibung ausgewiesenen Gesamtzeit der Veranstaltung abweichen. Wenn Sie sich bei der Brancheninitiative "gut beraten" registriert und Ihre Weiterbildungskontonummer in unserem System angegeben haben, werden die Bildungszeiten automatisch gutgeschrieben.

Anmeldung

zur Anmeldung