Pflegevorsorge: Das Angehörigen-Entlastungsgesetz
Seminar | Pflegevorsorge: Das Angehörigen-Entlastungsgesetz | |
Nummer | Online | |
Datum / Zeit | 12.07.2024 | 10:00 - 11:15 Uhr |
Ort / Region | Onlineseminar | |
Bildungszeit in Minuten | 65 | |
Bitte beachten | Die Anmeldefrist ist abgelaufen. |
Agenda
Zeit | Inhalte | Bildungszeit in Minuten | Referent | ||
---|---|---|---|---|---|
10:00 - 10:05 Uhr | Begrüßung und Vorstellung der Inhalte | Carolin Broll | |||
10:05 - 11:10 Uhr | Das Angehörigen-Entlastungsgesetz trat 2020 in kraft. In diesem wurde, die finanzielle Entlastung für Angehörige von Pflegebedürftigen beschlossen. Sozialhilfeträger dürfen künftig auf das Einkommen der Kinder pflegebedürftiger Eltern erst dann zurückgreifen, wenn deren jährliches Bruttoeinkommen 100.000 EUR übersteigt. Müssen nun Kinder nicht mehr für ihre pflegebedürftigen Eltern aufkommen? Kinder haften nicht mehr für Ihre Eltern? Diese Thematik greifen wir in diesem Modul detaillierter auf, denn das Thema ist weit vielschichtiger. | 65 | Carolin Broll | ||
11:10 - 11:15 Uhr | Fragen und Verabschiedung | Carolin Broll | |||
Gesamt Bildungszeit in Minuten: | 65 | ||||